LETZTE MELDUNGEN
Klasse 9c - Aufgabensammlung - Woche 1
Übersicht
Deutsch
Deutschbuch S. 235 - 245 durcharbeiten
Die Lösungen zur Selbstkontrolle stehen im Klassenteam zur Verfügung. Bitte nach jedem Thema kontrollieren und Fehler nachvollziehen. Helft euch gegenseitig aus, falls jemand keinen Zugriff auf die Cloud hat.
WP AL Technik
Praktische Arbeit (Zeichnung)
1) Zeichne die Außenmaße einer Wohnung im Maßstab M 1:50.
Die Außenmaße der Wohnung betragen in der Wirklichkeit 9 m auf 12 m.
Tipp 1: Rechne zuerst die Maße für deine Zeichnung aus.
Tipp 2: Die Zeichnung passt auf ein DIN A4 Blatt
2) Zeichne die Außenwände als nächstes ein.
Die Wandstärke beträgt in der Wirklichkeit 30 cm.
3) Überlege dir als nächstes eine sinnvolle Aufteilung der Räume. Deine Wohnung sollte mindestens ein Badezimmer, eine Küche und ein weiteres Zimmer haben.
TIPP: Vergiss nicht die Innenwände
4) Als letztes zeichne deine gewünschte Wohnungseinrichtung ein. Die Möbel sollten realistische Maße aufweisen. Hierzu bekommt ihr noch ein extra Blatt.
5) Achte auf deine Sauberkeit beim Zeichnen, denn auch dies wird hinterher benotet.
Solltet ihr noch Fragen haben, dann bitte via Mail nachfragen. Erkundigt euch sonst auch bei euren Mitschülern.
Englisch G-Kurs 9c/d (Beyer)
Read Eb p. 54 (new vocabulary at p.192,193) + write Wb p. 52,3 a, 4
Read p.172 + write Wb p. 52, 5 + Wb p. 53, 6a
Learn irregular verbs at p. 203 ; etwa 7 (mal 3 ) Wörter am Tag, dann klappt es!
Learn / repeat vocabulary p. 191, 192
If you have any questions, write an e mail to me ! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Englisch E-Kurs 9c (Hals)
Book page 52, 5a
What statement can you make about South Afrikan society with the information from Ex.3b
Write about 60 words
Die geschriebenen Texte ins Team schicken.
G-Kurs Mathematik 9c/ d (Frau Willimek)
Woche 1: (bis Fr., 20.3.2020)
Ø Aus dem Arbeitsplan „Rund um den Kreis (3)“ den Teil III bearbeiten
Ø B S. 145 „Winkel messen und zeichnen“ à Die Anleitung im blauen Kasten gründlich lesen und die Beispiele ausprobieren
Ø B S. 145/ Nr. 1; 3
Woche 2: (bis Fr., 27.3.2020)
Ø B S. 111 à das Einstiegsbeispiel durchführen (beim Kleben „Kanten an Kante“ kleben!)
Ø B S. 111/ bl. Kasten gründlich lesen und incl. der Beispiele sorgfältig ins Heft übertragen
Ø B S. 111/ Nr. 1 mit Planfiguren!; Nr. 2 (mit den abgebildeten Planfiguren!)
Ø AH S. 51/ 1; 2
Woche 3: (bis Fr., 3.4.2020)
Ø AH S. 51/ 3; 4; 5
Ø B S. 113/ Nr. 1 - 6
Ø AH S. 52 Wähle den Schwierigkeitsgrad nach eigener Einschätzung.
Die Lösungen für die Aufgaben im AH liegen vor.
Lösungen für die Aufgaben im Buch werde ich nach und nach bereitstellen.
Mathe (Demi)
Buch Seite 60 bearbeiten. Dabei könnt ihr selbstständig entscheiden, ob ihr die Spalte "mittel" oder "schwieriger" bearbeiten.
DuG Jahrgang 9 (Zaby/Humm)
Aufgabe bis 24.03.2020
Formuliere den kompletten Text, der in Eurem Video gesprochen werden soll, schriftlich in Form eines Drehbuchs aus. Füge auch Regieanweisungen hinzu, wenn sich der Sprecher zum Bsp. bewegt, etwas in die Kamera hält o.ä.
Aufgabe bis 31.03.2020
Gestalte auf einem DinA4-Blatt ein farbiges Bild von einem Hintergrund, vor dem Euer Video aufgenommen werden könnte. Du kannst zeichnen oder eine Collage (zum Beispiel aus Zeitungsausschnitten) erstellen. Achte darauf, welche Elemente Du für Deinen Hintergrund auswählst ( – sie müssen Bezug zum Thema haben – ) und wie Du sie anordnest.
Aufgabe bis 03.04.2020
-Schreibe einen inneren Monolog aus der Perspektive von Mae einen Monat nach den Geschehnissen aus dem Film (mindestens eine Seite). Beachte: Es müssen ihre Gefühle, Gedanken, Ängste, Hoffnungen etc. deutlich werden.
-Schreibe auf: Welche Entwicklungen und Ereignisse aus dem Film sind realistisch? Was würde in der Realität niemals so passieren? Begründe.
Französisch - Hals
Buch S. 54/55 lesen
Vokabeln S.180-182
Grammatik Buch S.144 G10
WP NW - Thim
• Lies die Seiten 32 und 34.
• Bearbeite die Aufgaben A1 bis A4 auf S.32 sowie A1 bis A3 auf S.34.
Material im Team 9c
Physik - Sert
(3 Wochen) (Recherche mit Quellenangabe)
1) Recherche: Informiere dich über die elektrische Stromstärke
• Erstelle einen einfachen Merksatz, was die elektrische Stromstärke ist.
• Versuche die elektr. Stromstärke an einem selbst gewählten Beispiel einem Schüler aus dem Jahrg. 5 zu erklären (schriftlich).
• Nenne Formelzeichen und Einheit
• Wie nennt man das Messgerät zur Bestimmung der elektr. Stromstärke
2) Recherche: Informiere dich über die elektrische Spannung
• Erstelle einen einfachen Merksatz, was die elektrische Spannung ist.
• Versuche die elektr. Spannung an einem selbst gewählten Beispiel einem Schüler aus dem Jahrg. 5 zu erklären (schriftlich).
• Nenne Formelzeichen und Einheit
• Wie nennt man das Messgerät zur Bestimmung der elektr. Spannung
• Warum geht mein neuer Fön aus den USA kaputt, wenn ich ihn in Deutschland am Stromnetz anschließe?
3) In den Nachrichten liest man häufig “Zu hoher Stromverbrauch” oder “Der Stromverbrauch steigt jedes Jahr”.
• Kann elektrischer Strom verbraucht werden? Nimm dazu Stellung und begründe deine Aussage.
Latein - KLIE
Übersetzt den Text „Personen im Kasus“ auf Seite 80 im Lateinbuch.
Bearbeitet Aufgabe d auf Seite 80 im Lateinbuch. > Hilfe: S. 52 Begleitgrammatik
S. 82 Nr. 4 im Lateinbuch
Gesellschaftslehre - Sert (3 Wochen)
• S. 144 Aufg. 1 (Suche nach Argumenten max.3), Aufg.2-4, Aufg.5 (max. 3 Beispiele)
• S. 146 Aufg. 1, 3,4,6
• S. 148 Aufg. 1-3
Wirtschaftslehre - Sert
Arbeitsblätter im Team 9c bearbeiten
Chemie Stammgruppe (Sert)
Material im Team 9c bearbeiten